Volumenwaage – Paket gleichzeitig wiegen und messen
Bei einer Volumenwaage wird das Paket mit höchster Präzision in einem Prozess gewogen und vermessen, wie es bei manuellem Wiegen und Vermessen nicht möglich ist. So lässt sich der benötigte Transport- und Lagerraum leicht und zeitsparend ermitteln und es muss nicht jedes Paket einzeln erfasst werden. Es findet eine halbautomatische Messung von Länge, Breite, Höhe und Gewicht statt.
Die berührungslose Volumen- und Gewichtserfassung von Packstücken durch eine Volumenwaage bietet die optimale Lösung, um Lager- und Ladungspläne organisieren und optimieren zu können.
Vorteile
- Qualitätsverbesserungen bei Prozessen
- Zeitsparend durch sekundenschnelles Messen
- Vermeidung von Messfehlern
- Zuverlässig & robust
- Erleichtert Kommissionierung und Transportplanung
Anwendungsbereiche
Luftfrachtkontrolle (Frachtannahme)
Verpackungsplanung für optimalen Versand
Kapazitätsplanung (Planung von Lageplätzen)
Rentabilitätsprüfung von Lagerraum und Verpackungsprozessen
Bestmögliche Stauraumnutzung
Professionelle Versandhandel
Logistikbetriebe
Sortierung von Packstücken
Lagerhallen und -häusern
Frachtabteilungen
Transportunternehmen
Einfache Integration in Warenwirtschafts- und Versandsysteme
Verschiedene Volumenwaagen für verschiedene Anwendungsgebiete
Volumenwaage
- Tisch-Bodenwaage mit Edelstahlwiegefläche
- Berührungsloses, geräuschloses und schnelles Erfassen des Volumens einer verpackten Ware
- Messdatenübertragung: Über USB-Schnittstelle oder Anbindung an bestehende PC-Systeme (in einem minimierten Fenster sichtbar)
- Bedienung ohne Fachkenntnisse möglich (intuitive Software)
- Niedrige Konstruktionshöhe für problemloses Auflegen einer Ware
- Außenmasse ca.: 800 x 780 x 1000 mm oder 1050 x 1050 x 1250
- hochwertige Laserdistanzsensoren der Laserklasse 1, geschützt verbaut
- drei laserverschweißte Wägezellen
- Wägebereich: 30 oder 60 kg
- wartungs- und verschleißfreie Wägetechnik
- Extra: Für nicht kubische, irregulär geformte Werkstücke sind ein Höhenmessstab und Metallwinkel erhältlich.
Volumenwaage 3D von BOSCHE Wägetechnik
- Schnell, genau, verlässlich
- Berührungslose Volumen- und Gewichtserfassung für Stammdatenerfassung und -pflege von Packstücken / Paketen
- Messung: Länge x Breite x Höhe und Gewicht
- Für die Messung kommen 3 hochpräzise Lasersensoren zum Einsatz
- Einsatzbereich: Lagerraum
- Exakte Artikelstammdatenerfassung für Lagerverwaltung und Kommissionierung
- Ergibt sich die genaue Größe des benötigten Transport- und Lagerraumes
- Per Schnittstellenanbindung oder RS-232werden die ermittelten Werte direkt in die Stammdaten des Lagerverwaltungssystems übernommen
- In drei verschiedenen Größen erhältlich
Volumenmesssystem zippcube von BOSCHE Wägetechnik
- Das dynamische DWS System ist optimal für die Volumen- und Gewichtserfassung von Artikeln
- Halbautomatische Volumenerfassung erfolgt über ein Lichtgittermesstor
- Das Messtor wird mühelos per Hand über den Artikel bewegt
- Zuverlässiges Wiegen durch vier Präzisionswägezellen
- Wägebereich bis 50 kg
- Volumen- und Gewichtsdaten können mittels einer CSV-Datei in IT-Systeme gespeichert werden oder in eine SQL-Datenbank übertragen werden
- Außenmasse S: 450 x 400 x 350 mm / M: 840 x 640 x 500 mm / L: 1230 x 850 x 640 mm
- Ausstattung: Windows 10 Industrie-PC mit Touchscreen, USB, Ethernet, WLAN und Bluetooth
- Extrazubehör: Kamera (für Produktfotos), digitaler Messchieber, Handscanner, Cubetape, mobiler Tisch mit Wechselakkusystem, Referenzwaage
- In drei verschiedenen Größen erhältlich
Volumenmesssystem VGM von BOSCHE Wägetechnik
- Zur Ermittlung von Gewicht und Dimension von Packstücken
- Schnelle und exakte Gewichtsermittlung
- hochwertiges Lichtgittersystem tastet Paket berührungslos ab und ermittelt gleichzeitig das Volumengewicht
- erfasste Daten können an ein EDV-System übertragen werden
- Wägebereich bis zu 100 kg (bei 20 g Teilung)
- Wahlweise Rollenbahn oder Förderband
- Extra: Messerkanten
Mit einer speziellen Software lassen sich die visualisierten Gewichts- und Dimensionsdaten sowie das Volumen auf dem PC darstellen. Die Übermittlung der Daten passiert mittels verschiedener Schnittstellen, wie WLAN, UBS oder eines QR-Code-Scans.
Optional kann man Volumenwaagen mit verschiedenem Zubehör ausstatten. Mit einer Kamera kann ein Produktfoto aufgenommen werden, durch ein Akkusystem ist die Waage auch mobil einsetzbar, ein zusätzliches Display zeigt die Messergebnisse auf einen Blick und ein Transportwagen dient für den Einsatz als mobiler Arbeitsplatz. Die Möglichkeiten der Ausstattung sind vielfältig.
Volumenwaage mieten
Durch bundesweite Anbieter von Volumenwaagen besteht die Möglichkeit, sich anstelle eines Kaufs für die Mietung einer Waage zu entscheiden, wenn man diese vielleicht nicht dauerhaft im Einsatz hat und sich die Anschaffungskosten sparen möchte. Der Aufbau der Waage wird vor Ort durchgeführt. Da die Verfügbarkeiten variieren, muss mit genügend Vorlauf geplant werden, damit die gewünschte Mietwaage verfügbar ist.
Durch den robusten Rahmen können Pakete bis 60kg gewogen und vermessen werden. Die Waagen sind für Betriebe geeignet, die während eines temporären Prozesses eine Volumenwaage benötigen, um Änderungen zu händeln, beispielsweise
- Lager-Gegebenheiten
- Sortimentsänderungen
- Bestimmungen für Gewicht und Abmessungen
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
