Paketwaage, Volumenwaage und Versandwaage – die optimalen Hilfsmittel

Pakete sind kaum aus unserem Alltag weg zu denken. Egal ob im Betrieb, bei einem Logistikunternehmen oder bei einer regionalen Packstation, überall werden Pakete genutzt. Dabei müssen sie aber alle auf das Selbe kontrolliert werden: Gewicht und eventuell Volumen. Daher dienen den Unternehmen verschiedene Waagen, die genau Ihren Bedürfnissen angepasst ist, denn jede Waage weist verschiedene Funktionen vor.

Bei uns erhalten Sie einen Überblick über übliche Waagen wie Paketwaagen, Versandwaagen und Volumenwaagen. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile und jeweiligen Eckdaten und finde eine für Sie passende Waage.

Icon Paketwaage

Paketwaage

Mehr erfahren

Icon Volumenwaage

Volumenwaage

Mehr erfahren

Icon Versandwaage

Versandwaage

Mehr erfahren

Vorteile auf einem Blick:

✔ Zeitssparend

✔ Langelebig und robust

✔ Zuverlässig

✔ Prozessoptimiert

✔ Erleichtertung der Transportplanung

✔ Halbautomatische Messung

Je nach Waage ist es mit Hilfe einer Software möglich die Daten der Messung auf einen Computer zu senden. Dadurch werden Gewichts- und Dimensionsdaten (und das errechnete Volumen) auf dem Computer visualisiert. Dies ermöglichen WLAN, ein USB oder ein Scanner eines QR-Codes.

Sie können ebenfalls zwischen Ihrer Waage und einem Transportdienstleister eine Versandschnittstelle einrichten. Somit werden alle Daten eines Paketes direkt an die Spedition übermittelt. Damit verkürzen Sie deutlich die Bearbeitungszeit und vermeiden Fehler, welche durch händisches Messen entstehen könnten.

Vor allem Volumenwaagen können mit zusätzlichem Zubehör ausgestattet werden. Sie können bspw. eine Kamera installieren, die während der Messung ein Produktfoto schießt oder ein Display platzieren, der Ihnen die Messergebnissen auf einen Blick veranschaulicht. Sollten Sie mit Ihrer Paketwaage oder Volumenwaage mobil unterwegs sein wollen empfiehlt sich ein Akkusystem, damit Sie unabhängig arbeiten können.

Paketwaagen, Volumenwaagen und Versandwaagen für...

In der Logistik ist die Zeit knapp getaktet. Um den Prozess zu optimieren eigenen sich Paketwaagen, Volumenwaagen und Versandwaagen. Diese sollten schwere Lasten messen können.

In einem Lagerhaus sollte jeder Centimeter optimal genutzt sein, um keinen Platz zu verschwenden. Auch hier werden Paketwaagen, Volumenwaagen und Versandwaagen eingesetzt um zum einen die Pakete an einem idealen Ort zu lagern und zum anderen die Messdaten für den weiteren Transport speichern zu können.

Aus Büros werden hin und wieder Pakete verschickt. Versandwaagen oder gar Paketwaagen sind hier daher oftmals zu finden. Sekundenschnell wird ein Paket gemessen und somit ganz einfach frankiert.